Flurstrassenunterhalt

In der Gemeinde Kaisten sind rund 36 Kilometer Flurstrassen vorhanden, welche von Forst und Landwirtschaft aber auch von Erholungssuchenden genutzt werden.

Dieses beträchtliche Flurstrassennetz braucht Unterhalt. Denn durch Schnee, Regen oder sonstige Einflüsse werden die Strassenkörper ausgeschwemmt und beschädigt, was wiederum zu einer nicht befahrbaren Strasse führt. Dieser „laufende Unterhalt“ bezweckt das Erhalten der Funktionstüchtigkeit der Strasse.

Die Planung sowie die Ausführung werden durch den Forstbetrieb ausgeführt. Es werden jährlich rund 9 Kilometer Strasse abgerandet. So kann im 4 Jahresturnus der Unterhalt gewährleistet werden. Weiter werden jährlich ca. 3 Kilometer Strassen frisch überführt. Das Strassennetz erhält somit alle 12 Jahre eine neue Verschleissschicht.

Beim Abranden wird mit dem Bagger oder dem Abrandpflug der Strassenkörper von Dreck und sonstigem Fremdmaterial befreit. Das Wasser kann so im Randbereich wieder ablaufen. Beim Überführen wird die Verschleissschicht und falls nötig auch die Kofferschicht ersetzt. Für das braucht es Mergel. Dieses Sedimentgestein besteht aus Ton und Kalk und kommt aus der Mergelgrube „Chinzhalde“ in Kaisten, an der Grenze zu Sisslen. Alle 5-7 Jahre werden dort ca. 5000 Kubikmeter frischer Mergel und Schotter gebrochen, welcher sich hervorragend für die Flurstrassen eignet.

Mehr lesen

 

Nach oben scrollen

Forstbetrieb Jura-Rhein

Erholung

Unsere Erholungsdienstleistungen schaffen natürliche Ruheoasen, damit Sie die Schönheit unserer Wälder in vollen Zügen geniessen können. Unsere Naturpfade, Picknickplätze und Aussichtspunkte ermöglichen es, die reiche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erleben und gleichzeitig dem Alltag zu entfliehen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Kraft tanken für
Körper und Geist

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwald

Unsere Arbeit im Schutzwald ist ein essenzieller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Sicherheit von Gemeinden. Schutzwälder spielen eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Naturgefahren wie Lawinen, Erdrutschen und Hochwasser. Wir kümmern uns darum, diese Wälder in ihrer Vitalität zu erhalten und die ökologische Stabilität der Region zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwälder sind die
Hüter der Natur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Holzproduktion

Unsere Holzproduktionsdienstleistungen stehen für Qualität, und Nachhaltigkeit. Wir ernten Holz mit höchster Präzision und unter Einhaltung strenger Umweltauflagen. Dabei legen wir grossen Wert auf die Auswahl und Pflege der Bäume, um eine gesunde und nachhaltige Bewirtschaftung sicherzustellen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Der Schlüssel zur
Erhaltung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Dienstleistungen für Dritte

Unsere Dienstleistungen für Dritte sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung und unseres Engagements für die individuellen Bedürfnisse und Projekte unserer Kunden. Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist, daher bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind

Forstbetrieb Jura-Rhein

Ihr Wunsch, unsere
Erfahrung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Naturschutz

Unsere Dienstleistung im Naturschutz ist unser Engagement für die Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Lebensräume in unseren Wäldern und darüber hinaus. Wir schützen und pflegen die Natur, um eine nachhaltige und gesunde Umwelt zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Investition für die
Zukunft unserer Erde

Forstbetrieb Jura-Rhein

Unterhalt

Unsere Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, die Infrastruktur im Wald und in den Gemeinden langfristig zu erhalten. Wir kümmern uns um den kontinuierlichen unterhalt, und stellen sicher, dass die geforderten Standards erhalten bleiben.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Langfristiger
Erhalt der Infrastruktur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Unterhalt

Unsere Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, die Infrastruktur im Wald und in den Gemeinden langfristig zu erhalten. Wir kümmern uns um den kontinuierlichen unterhalt, und stellen sicher, dass die geforderten Standards erhalten bleiben.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Langfristiger
Erhalt der Infrastruktur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Dienstleistungen für Dritte

Unsere Dienstleistungen für Dritte sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung und unseres Engagements für die individuellen Bedürfnisse und Projekte unserer Kunden. Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist, daher bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind

Forstbetrieb Jura-Rhein

Ihr Wunsch, unsere
Erfahrung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Naturschutz

Unsere Dienstleistung im Naturschutz ist unser Engagement für die Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Lebensräume in unseren Wäldern und darüber hinaus. Wir schützen und pflegen die Natur, um eine nachhaltige und gesunde Umwelt zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Investition für die
Zukunft unserer Erde

Forstbetrieb Jura-Rhein

Erholung

Unsere Erholungsdienstleistungen schaffen natürliche Ruheoasen, damit Sie die Schönheit unserer Wälder in vollen Zügen geniessen können. Unsere Naturpfade, Picknickplätze und Aussichtspunkte ermöglichen es, die reiche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erleben und gleichzeitig dem Alltag zu entfliehen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Kraft tanken für
Körper und Geist

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwald

Unsere Arbeit im Schutzwald ist ein essenzieller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Sicherheit von Gemeinden. Schutzwälder spielen eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Naturgefahren wie Lawinen, Erdrutschen und Hochwasser. Wir kümmern uns darum, diese Wälder in ihrer Vitalität zu erhalten und die ökologische Stabilität der Region zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwälder sind die
Hüter der Natur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Holzproduktion

Unsere Holzproduktionsdienstleistungen stehen für Qualität, und Nachhaltigkeit. Wir ernten Holz mit höchster Präzision und unter Einhaltung strenger Umweltauflagen. Dabei legen wir grossen Wert auf die Auswahl und Pflege der Bäume, um eine gesunde und nachhaltige Bewirtschaftung sicherzustellen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Der Schlüssel zur
Erhaltung