Jubiläum 100 Jahre Wald Aargau und Holzwettkampf

Der Waldeigentümerverband „WaldAargau“ feierte 2022 sein 100 jähriges Jubiläum. Im Zentrum des 100 Jahr-Jubiläums von Wald Aargau standen die Aargauer Waldtage Ende August. In Unterentfelden wurde ein Festplatz installiert. In den ersten Tagen standen die Kinder im Zentrum. Es wurden 30 Posten mit Themen zum Wald bereitgestellt. Schulen konnten mit ihren Klassen verschiedene Themen zum Wald kennenlernen. Neben Themen wie „Der Waldboden sorgt für sauberes Trinkwasser“ oder „vom Stamm zum Energieholz“ konnten wir mit unserem Posten „Forstwart, mit Berufung für Wald und Umwelt“ unser berufliches Umfeld vorstellen und Interessierten nahebringen.

Rund 10 Klassen ab der Primar- bis Oberstufe besuchten unseren Posten mitten im Wald. Es wurde über die anspruchsvolle Lehre als Forstwart mit ihren Abläufen, dem Aufbau der Lehre, die Weiterbildungskurse sowie die verschiedenen Tätigkeiten während der Lehre berichtet. Aber auch von Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre, vom Forstwart bis zum Förster. Ziel war es, die jungen Schulabgänger für unserer Branche und unser berufliches Umfeld zu begeistern.

Neben den Waldtagen fand am darauffolgenden Wochenende der Holzerwettkampf statt. Ein Wettkampf der alle 2 Jahre stattfindet und zahlreiche Wettkämpfer aus der Forstbranche zum Teilnehmen anlockt. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen, welche einen Beruf in der Forstbranche ausüben. Also Forstingenieure, Förster, Forstwarte, Waldarbeiter oder Akkordanten und Lernende. Zudem wird ein Wohnsitz oder Arbeitsort im Kanton Aargau vorausgesetzt. Es wird in Disziplinen wie „Kombinierter Trennschnitt“, „Präzisionsschnitt“, „Fallkerbe“ und „Entastung“ die Kräfte gemessen. Damit ein solcher Event stattfinden kann, sind immer viele Helfende nötig. Daniel Rehmann und Urs Vogt waren dieses Jahr als Schiedsrichter bei der Disziplin «Kombi Schnitt» tätig und unterstützten den Wettkampf tatkräftig.

 

Nach oben scrollen

Forstbetrieb Jura-Rhein

Erholung

Unsere Erholungsdienstleistungen schaffen natürliche Ruheoasen, damit Sie die Schönheit unserer Wälder in vollen Zügen geniessen können. Unsere Naturpfade, Picknickplätze und Aussichtspunkte ermöglichen es, die reiche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erleben und gleichzeitig dem Alltag zu entfliehen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Kraft tanken für
Körper und Geist

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwald

Unsere Arbeit im Schutzwald ist ein essenzieller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Sicherheit von Gemeinden. Schutzwälder spielen eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Naturgefahren wie Lawinen, Erdrutschen und Hochwasser. Wir kümmern uns darum, diese Wälder in ihrer Vitalität zu erhalten und die ökologische Stabilität der Region zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwälder sind die
Hüter der Natur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Holzproduktion

Unsere Holzproduktionsdienstleistungen stehen für Qualität, und Nachhaltigkeit. Wir ernten Holz mit höchster Präzision und unter Einhaltung strenger Umweltauflagen. Dabei legen wir grossen Wert auf die Auswahl und Pflege der Bäume, um eine gesunde und nachhaltige Bewirtschaftung sicherzustellen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Der Schlüssel zur
Erhaltung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Dienstleistungen für Dritte

Unsere Dienstleistungen für Dritte sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung und unseres Engagements für die individuellen Bedürfnisse und Projekte unserer Kunden. Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist, daher bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind

Forstbetrieb Jura-Rhein

Ihr Wunsch, unsere
Erfahrung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Naturschutz

Unsere Dienstleistung im Naturschutz ist unser Engagement für die Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Lebensräume in unseren Wäldern und darüber hinaus. Wir schützen und pflegen die Natur, um eine nachhaltige und gesunde Umwelt zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Investition für die
Zukunft unserer Erde

Forstbetrieb Jura-Rhein

Unterhalt

Unsere Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, die Infrastruktur im Wald und in den Gemeinden langfristig zu erhalten. Wir kümmern uns um den kontinuierlichen unterhalt, und stellen sicher, dass die geforderten Standards erhalten bleiben.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Langfristiger
Erhalt der Infrastruktur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Unterhalt

Unsere Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, die Infrastruktur im Wald und in den Gemeinden langfristig zu erhalten. Wir kümmern uns um den kontinuierlichen unterhalt, und stellen sicher, dass die geforderten Standards erhalten bleiben.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Langfristiger
Erhalt der Infrastruktur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Dienstleistungen für Dritte

Unsere Dienstleistungen für Dritte sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung und unseres Engagements für die individuellen Bedürfnisse und Projekte unserer Kunden. Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist, daher bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind

Forstbetrieb Jura-Rhein

Ihr Wunsch, unsere
Erfahrung

Forstbetrieb Jura-Rhein

Naturschutz

Unsere Dienstleistung im Naturschutz ist unser Engagement für die Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Lebensräume in unseren Wäldern und darüber hinaus. Wir schützen und pflegen die Natur, um eine nachhaltige und gesunde Umwelt zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Investition für die
Zukunft unserer Erde

Forstbetrieb Jura-Rhein

Erholung

Unsere Erholungsdienstleistungen schaffen natürliche Ruheoasen, damit Sie die Schönheit unserer Wälder in vollen Zügen geniessen können. Unsere Naturpfade, Picknickplätze und Aussichtspunkte ermöglichen es, die reiche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erleben und gleichzeitig dem Alltag zu entfliehen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Kraft tanken für
Körper und Geist

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwald

Unsere Arbeit im Schutzwald ist ein essenzieller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Sicherheit von Gemeinden. Schutzwälder spielen eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Naturgefahren wie Lawinen, Erdrutschen und Hochwasser. Wir kümmern uns darum, diese Wälder in ihrer Vitalität zu erhalten und die ökologische Stabilität der Region zu bewahren.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Schutzwälder sind die
Hüter der Natur

Forstbetrieb Jura-Rhein

Holzproduktion

Unsere Holzproduktionsdienstleistungen stehen für Qualität, und Nachhaltigkeit. Wir ernten Holz mit höchster Präzision und unter Einhaltung strenger Umweltauflagen. Dabei legen wir grossen Wert auf die Auswahl und Pflege der Bäume, um eine gesunde und nachhaltige Bewirtschaftung sicherzustellen.

Forstbetrieb Jura-Rhein

Der Schlüssel zur
Erhaltung